Von grünen Grenzen und verborgenen Helfern – einige Geheimnisse nachhaltigen Weinbaus kommen aus der Vergangenheit. In Zeiten einer sich klimatisch verändernden Umwelt werden sie wiederentdeckt und rücken unter dem Begriff Vitiforst erneut in den Fokus innovativer Winzer.
WINE
Ambijus: Norwegens Antwort auf anspruchsvolle, alkoholfreie Genussmomente
Proxy Wein vom Feinsten. Ambijus zeigt seine alkoholfreie Wein Alternative.
Kunst trifft Wein: 3 überraschende Parallelen und wie du sie für dich nutzt
Ein Gastbeitrag von Nina Groth aus Hamburg.
Lenz Moser und das Chateau Changyu Moser XV
Wein aus China – Lenz Moser kümmert sich federführend um die Weine des Chateau Changyu Moser XV und kombiniert dabei Tradition mit Innovation.
Design meets Wine – Trinkbare Kunstwerke, die HEM-Manufaktur und das Rebschwarz
Ein Künstler ist ein Künstler – wird ein Winzer. Philipp Haas stellt einzigartige Kunstwerke aus seinen Moselweinbergen her. Die Rebe bringt dabei nicht nur den flüssigen Inhalt hervor. Sie ist Motiv und liefert auch ihren eigenen Bedruckstoff.
Was liegt denn da im Osternest? Die Korberziehung der Assyrtiko-Traube auf Santorini
Die Assyrtiko-Rebe schützt ihre Trauben durch ihre Nestform.
In einer frostigen Nacht mit Souvignier Gris – Eiswein aus PiWis
Gibt es eigentlich noch Eiswein in Deutschland? Und was genau ist eigentlich Souvignier Gris und Cabernet Blanc?
PIWIs: „Grapes for the Future!“
PIWIs sind mehr als nur ein Trend. Dies zeigt nicht nur das diesjährige Motto des Deutschen Weininstitut (DWI) auf der PROWEIN: „Grapes for the Future!“
Manincor verkörpert Biodynamie in Südtirol
Manincor – auf Deutsch: Hand aufs Herz. Ein Ort mit Tradition, Geschichte und biodynamischem Wein mitten in Südtirol.