ZWAJ Weine – 2 Geschwister gründen

Im Jahr 2022 starteten Anna und Justus Göhring mit ZWAJ Weine im Zellertal. Sie setzen auf Qualität und die Heimatliebe.
28 Nov., 2023

Zellertal – Unsere Heimat und Herkunft

Die Anfänge von ZWAJ Weine sind tief im Herzen des malerischen Zellertals verwurzelt, einer Region, die nicht nur die Heimat des Weinguts ist, sondern auch deren Identität prägt. Die Initialen Z, W, A und J stehen als Symbol für das Zellertal, die Weine sowie die Vornamen der Geschwister Anna und Justus Göhring, die als lebendige Kräfte hinter ZWAJ stehen.

Eine Neue Ära beginnt in 2022: „Neu Gegründet“

Im Jahr 2022 haben Anna und Justus Göhring eine neue Ära eingeleitet – nicht als traditioneller Familienbetrieb, sondern vielmehr als ein neu formiertes Weingut. Ihr Vater, Gerd, bewirtschaftete im Nebenerwerb 0,3 Hektar Rotwein, den er ausschließlich über den Gutsausschank vertrieb. Obwohl er selbst „nur“ ein Wochenend-Winzer ist, der sich dem Rotwein verschrieben hat, entschieden sich die Geschwister für eine Neugründung.

Anna, nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Studium der Internationalen Weinwirtschaft, sowie Justus, der eine klassische Winzerlehre und eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker absolvierte (eine äußerst praktische Kombination), folgten ihrer Leidenschaft für den Weinbau. Annas Bachelorarbeit im Jahr 2021 untersuchte die betriebswirtschaftliche Machbarkeit der Reaktivierung eines stillgelegten Weinguts, was den Startschuss für ihr Projekt ZWAJ Weine bildete.

Anna und Justus Göhring vom Weingut ZWAJ Weine
Anna und Justus Göhring vom Weingut ZWAJ Weine

Die Geburt von ZWAJ Weine

Mit Stolz präsentierten Anna und Justus im Jahr 2022 offiziell ZWAJ Weine der Öffentlichkeit. Ohne festgelegte Öffnungszeiten aber mit einem klaren Fokus auf Qualität und Individualität bewirtschaften sie mittlerweile rund 1,5 Hektar Rebfläche. Ihr Motto lautet: „Weniger ist mehr.“ Von internationalen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Tempranillo bis zu klassischen Sorten wie Riesling, Goldmuskateller, Weißburgunder und Scheurebe bieten sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl.

Mit unseren Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot oder Tempranillo sind wir mit Blick auf den Klimawandel super aufgestellt. Die Trauben vertragen viel Sonne und sorgen somit für kräftige Rotweine.

Anna Göhring – ZWAJ Weine

Das Duo: Harmonie im Weinberg

Die Geschwister Anna und Justus ergänzen sich perfekt im Weinbau. Justus, der Mann im Hintergrund, kümmert sich um den gesamten Außenbetrieb. Seine Leidenschaft liegt besonders in den Traktor-Arbeiten, die das ganze Jahr über anfallen. Bei den Handarbeiten, insbesondere den qualitätssteigernden Aufgaben, steht Anna ihm zur Seite. Während der Ernte koordiniert Justus die Traubenannahme und kümmert sich um die Trubverarbeitung bis zum finalen Gärgebinde. Ab da übernimmt Anna mit Unterstützung von Papa Gerd den Ausbau der Weine. Mit Fingerspitzengefühl und vielen, teilweise auch verrückten Ideen, ist der Weinkeller Anna’s Spielwiese. Daneben ist sie die Frau an der Front. Anna hingegen ist die Frau an der Front. Sie ist Ansprechpartnerin für Kunden via E-Mail, Instagram oder WhatsApp, kümmert sich um die Vermarktung der Weine, organisiert Veranstaltungen – z.B. Entkorkte Kunst – und führt Weinproben durch. Daneben fungiert sie als Finanzministerin und kümmert sich um das Auftragswesen sowie die Buchführung.

Die Heimat Mölsheim im Zellertal

Ihre Heimat, die „Weltmetropole“ Mölsheim, ist ein 600-Seelen-Dorf im Zellertal. Hier lebt Familie Göhring auf der Rheinhessischen Seite des Tals und bilden die südwestlichste Grenze zur Pfalz. Die Lage auf dem Berg bietet einen atemberaubenden Blick in die Rheinebene, auf das Rebenmeer und die Zuckerrübenfabrik in Offstein. Bei klarem Wetter sind sogar der Wormser Dom, der Speyrer Dom und die Städte Mannheim und Ludwigshafen zu sehen. Der Donnersberg, die höchste Erhebung in der Region, schützt Mölsheim vor Unwetterkapriolen. Durch die Nähe zur Pfalz bewirtschaften sie auch Weinberge auf der pfälzischen Seite des Tals.

Die Weinberge von ZWAJ Weine erstrecken sich über karge Böden und teilweise steile Hänge. Die ersten Jahre sind für die Reben oft eine Herausforderung, aber mit Geduld und Zeit werden Anna und Justus mit kühlen, vielschichtigen und mineralischen Weinen belohnt. Die Uhr tickt dort anders, denn die Weine entfalten ihren vollen Genuss meist erst nach einem Jahr Flaschenreife. Ein prägendes Element sind die schweren lehmigen Ton-Mergelböden mit imposanten Kalksteinfelsen. Die Bearbeitung der Weinberge ist anspruchsvoll, die Erträge niedrig, aber die Weine sind dafür konzentriert, aromatisch und elegant.

Ein Blick in die Zukunft

Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Individualität und ständiger Experimentierfreude blicken die Geschwister optimistisch in die Zukunft von ZWAJ Weine. Ihre Liebe zur Weinherstellung und ihre enge Verbundenheit mit der Heimat im Zellertal spiegeln sich in ihren Weine wider. Sie laden auch gern Weinliebhaber ein, Teil der Reise zu werden, sei es bei Weinproben, Veranstaltungen oder über ihre Social Media Präsenz. Bei ZWAJ Weine dreht sich alles um die Freude am Wein, die Pflege der Weinberge und die Schönheit des Zellertals.

AUTOR:IN


Marius Greb
Marius Greb
Geschäftsführer von Art & Wine Magazine - Nach einigen Jahren im Finanzwesen wechselte Marius Greb die Branche und befasst sich heute mit Kunst und Wein. Vor dem Start von Art & Wine Magazine startete er Entkorkte Kunst - eine Kombination aus Wein- und Malabenden. Sie möchten mit Marius in Kontakt treten? Schreiben Sie eine E-Mail an Marius@art-wine-mag.com

MEHR WINE