Wein hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen und Regionen der Welt tief verwurzelt. Es gibt unzählige Weinsorten, die es zu entdecken gibt. Wenn man sich jedoch auf die wichtigsten Weine konzentriert, die man kennen sollte, gibt es einige, die besonders hervorstechen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf Weine vor, die jeder Weinliebhaber kennen sollte.
Champagner
Champagner ist der Inbegriff des luxuriösen Trinkens und ist eng mit Feierlichkeiten und besonderen Anlässen verbunden. Er wird aus den Trauben Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier hergestellt und durchläuft eine aufwendige Methode der Flaschengärung. Champagner hat einen charakteristischen feinen Perlage und einen eleganten, komplexen Geschmack. Er zählt zu den Schaumweinen.
Als Alternative zum Champagner kann man auch auf Crémant zurückgreifen. Hier wird die gleiche Methode angewandt, nur kommen die Trauben hierbei nicht aus der Champagne.
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon ist eine der am meisten angebauten Rotweinsorten der Welt und hat seinen Ursprung in Bordeaux, Frankreich. Es hat einen tiefdunklen Farbton und einen kräftigen, würzigen Geschmack mit Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeeren und Cassis. Ausgebaut wird der Wein meistens im Barrique mit französischem Eichenholz. Das Holz macht den Wein dabei etwas runder und lässt ihn lange reifen. Er passt gut zu gebratenem Fleisch und kräftigen Käse.
Pinot Noir
Pinot Noir oder Spätburgunder ist eine anspruchsvolle und schwierig zu kultivierende Traube, die hauptsächlich in Burgund, Frankreich, angebaut wird. Er hat eine leichte, rubinrote Farbe und einen zarten, aber komplexen Geschmack mit Aromen von Beeren und Gewürzen. Der Wein ist im vergleich zu schwereren Weinen eher elegant und bringt eine gewisse Leichtigkeit mit sich. Er passt perfekt zu Geflügel und Pilzgerichten. Im Anbau ist der Pinot Noir eine kleine Diva, die viel Aufmerksamkeit benötigt.
Chardonnay
Chardonnay ist die weltweit am meisten angebaute Weißweinsorte und hat seinen Ursprung in Burgund, Frankreich. Er hat eine hellgelbe Farbe und einen komplexen, butterigen Geschmack mit Aromen von Apfel, Birne und Ananas. Im Holz ausgebaut kann der Wein eine leicht buttrige Note und etwas Schmalz bekommen. Er passt gut zu Fisch und Meeresfrüchten sowie zu gereiftem Käse. Gerade in den USA liegt die Rebsorte immer wieder im Trend mal mit mehr, mal mit weniger Holz.
Riesling
Riesling ist eine der ältesten und am häufigsten angebauten Weißweinsorten der Welt. Die Rebsorte hat ihren Ursprung in Deutschland und die Trauben haben eine hellgelbe Farbe und einen feinen, eleganten Geschmack mit Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Äpfel. Je nach Ausbau kann man Riesling beliebig von sehr trocken bis lieblich ausbauen. Der Restzucker gibt dem Wein auf Grund der Säure eine schöne Balance. Riesling passt gut zu asiatischen Gerichten und Meeresfrüchten oder Salaten.
Es gibt natürlich auch weitere bliebte Weine wie Merlot, Grauburgunder, Primitvo etc.. Wer mehr Detailwissen haben möchte, kann sich gern in unsere Podcast-Reihe „Let’s talk WINE“ schalten und sogar bei den nächsten Folgen live dabei sein und Fragen stellen. Es gibt über 10.000 Rebsorten, von denen etwa 2.500 zugelassen sind. Daher ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.