In der letzten Folge haben wir gemeinsam mit Eva Müller viel über den Trendwein Grauburgunder gelernt. Passend zum Winter starten wir das neue Jahr 2021 mit der wichtigsten roten Rebsorte in Deutschland. Denn Bei der nächsten Folge „Let’s talk WINE“ am Donnerstag, den 28. Januar um 19 Uhr sprechen wir über den Spätburgunder auch bekannt als Pinot Noir. Mit dabei ist Jungwinzer Johannes Jülg vom Weingut Jülg aus der Pfalz.
Schnappt euch eine Flasche Spätburgunder und schaltet ein via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/89769247693
Die Teilnahme ist kostenlos!
Unser Experte: Johannes Jülg

Als junger, ambitionierter Weinmacher nutzte Johannes konsequent die Chancen, die sich seinem Vater Werner nicht anboten: Er verließ den elterlichen Betrieb, lernte und arbeitete sieben Jahre lang auf Top-Weingütern in der Pfalz, in Rheinhessen, an der Nahe, Mosel und Ahr. Den letzten Schliff für seine Pinot Noir-Passion holte er sich schließlich im Burgund.
Weingut Jülg in Kürze
- Gründung: 1961
- Rebfläche: 20 Hektar
- Inhaber: Familie Jülg (3.Generation)
- Winzer: Werner Jülg (Sr.), Johannes Jülg (Jr.)
- Sortiment: 65% Weißwein, 35% Rotwein
- Boden: Kalkstein, Kalkmergel, Buntsandstein
- Rebsorten: Riesling, Spätburgunder, Weiß-und Grauburgunder
- Besonderheit: Weinberge in Deutschland (50%) und in Frankreich (50%)
- Top-Lagen: Sonnenberg, Springberg, Kammerberg, Wormberg, St. Paul, Pfarrwingert
- Mitgliedschaften: Generation Riesling, Barrique Forum Pfalz
Wer den Spätburgunder direkt vom Winzer probieren möchte, kann sich diesen natürlich auf der Internetseite des Weinguts bestellen.
0 Kommentare